Ich habe das BTM50Z Multitool vor etwas über einem Jahr gekauft und es ca. 20 Mal sehr moderat benutzt, immer nur für Kleinigkeiten. Leider bin ich mit dem Produkt nicht zufrieden. Die Schraubaufnahme ist sehr ärgerlich, da sich das Schneideblatt schnell lockert, wenn die Schraube nicht mit aller Kraft angezogen wird.
Jedoch ist das nicht der Hauptgrund für meine negative Bewertung. Bei der vorletzten Verwendung hat sich plötzlich die Aufnahme gedreht und ich konnte das Werkzeug nicht mehr gerade einspannen. Jetzt reicht schon wenig Druck aus, um das Werkzeug in alle möglichen Winkel zu verstellen. Dies ist schwer zu erklären, aber auf YouTube gibt es ein Video dazu mit dem Titel "Makita DTM50 problem".
Es scheint, dass viele Leute mit demselben Problem zu kämpfen haben und es keine Lösung gibt, da es sich um einen Designfehler handelt. Der Ersteller des Videos hat das Gerät bereits dreimal an Makita eingeschickt und jedes Mal "repariert" zurückbekommen, doch das Problem besteht weiterhin und normales Arbeiten ist nicht mehr möglich.
Es wäre meiner Meinung nach angebracht, dass Makita eine komplette Rückrufaktion startet, da anscheinend auch Boschgeräte und der Nachfolger Makita DTM51 von dem Problem betroffen sind.